Inhaltsübersicht
Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XIII
Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XXXIII
Allgemeines Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . XLI
Teil A. Einleitung
(Schmitt)
I. Hinweise zur Nutzung dieses Kommentars . . . . . . . . . . . . . 6
II. Begriff und Gegenstand der Rechtsschutzversicherung . . . . . 7
III. Entwicklung und Bedeutung der Rechtsschutzversicherung . . . 10
IV. Gesetzliche Rahmenbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
V. Allgemeine Rechtsschutzbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . 27
VI. Dreiecksverhältnis zwischen Anwalt, Versicherungsnehmer und
Versicherer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
VII. Vertragsabschluss; Störungen vor und nach Vertragsabschluss . . . 47
VIII. Rechtsschutzversicherung und Prozesshäufigkeit . . . . . . . . . . . . . 57
IX. Rechtsschutzversicherung und Prozessfinanzierung . . . . . . . . . . . 58
Teil B. Gesetz über den Versicherungsvertrag
(Versicherungsvertragsgesetz – VVG) – Auszug
(Schmitt)
Teil 2. Einzelne Versicherungszweige
Kapitel 2. Rechtsschutzversicherung
§ 125 Leistung des Versicherers . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
§ 126 Schadensabwicklungsunternehmen . . . . . . . . . . . . . 67
§ 127 Freie Anwaltswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
§ 128 Gutachterverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
§ 129 Abweichende Vereinbarungen . . . . . . . . . . . . . . . 94
Teil C. Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung
(ARB 2010)
1. Inhalt der Versicherung
§ 1 Aufgaben der Rechtsschutzversicherung (Schmitt) . . . . . 97
§ 2 Leistungsarten (Obarowski) . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
§ 3 Ausgeschlossene Rechtsangelegenheiten (Maier) . . . . . . . . . 219
Bei Anwendung des Schiedsgutachter-Verfahrens
§ 3a Ablehnung des Rechtsschutzes wegen mangelnder Erfolgsaussichten
oder wegen Mutwilligkeit – Schiedsgutachterverfahren
(Schmitt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311
Bei Anwendung des Stichentscheid-Verfahrens
§ 3a Ablehnung des Rechtsschutzes wegen mangelnder Erfolgsaussichten
oder wegen Mutwilligkeit – Stichentscheid (Schmitt) . . 312
§ 4 Voraussetzungen für den Anspruch auf Rechtsschutz
(Cornelius-Winkler) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 340
§ 4a Versichererwechsel (Cornelius-Winkler) . . . . . . . . 434
§ 5 Leistungsumfang (Schneider) . . . . . . . . . . . . . . . . . 439
§ 5a Einbeziehung des außergerichtlichen Mediationsverfahrens
(Obarowski) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .553
§ 6 Örtlicher Geltungsbereich (Schneider) . . . . . . . 563
2. Versicherungsverhältnis
§ 7 Beginn des Versicherungsschutzes (Cornelius-Winkler) . 567
§ 8 Dauer und Ende des Vertrages (Schmitt) . . . . . . . . .. . 572
§ 8a Versicherungsjahr (Schmitt) . . . . . . . . . . . . . . . . . 577
§ 9 Beitrag (Schmitt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 579
§ 9a Beitragsfreiheit bei Arbeitslosigkeit (Obarowski) . . . . . . . . 593
§ 10 Beitragsanpassung (Cornelius-Winkler) . . . . . . . . . . . . . . . . 598
§ 11 Änderung der für die Beitragsbemessung wesentlichen
Umstände (Maier) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 602
§ 12 Wegfall des versicherten Interesses (Schmitt) . . .. . . . . . . . . 609
§ 13 Kündigung nach Versicherungsfall (Maier) . . . . .. . . . . . 622
§ 14 Gesetzliche Verjährung (Schneider) . . . . . . . . . . . 628
§ 15 Rechtsstellung mitversicherter Personen (Cornelius-Winkler) . . 637
§ 16 Anzeigen, Willenserklärungen, Anschriftenänderung (Schmitt) 646
3. Rechtsschutzfall
§ 17 Verhalten nach Eintritt des Rechtsschutzfalls (Schneider/
Cornelius-Winkler) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . 656
§§ 18, 19 (entfallen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 734
§ 20 Zuständiges Gericht. Anzuwendendes Recht (Schneider) . . . . . 734
4. Formen des Versicherungsschutzes
Vorbemerkungen zu den §§ 21–29 (Obarowski) . . . . . . . . . . 748
§ 21 Verkehrs-Rechtsschutz (Obarowski) . . . . . . . . . . . . . . . . 753
§ 22 Fahrer-Rechtsschutz (Obarowski) . . . . . . . . . . . . . . . . 812
§ 23 Privat-Rechtsschutz für Selbständige (Obarowski) . . . . . . . . . 820
§ 24 Berufs-Rechtsschutz für Selbständige, Rechtsschutz für Firmen
und Vereine (Obarowski) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 854
§ 25 Privat- und Berufsrechtsschutz für Nichtselbständige (Obarowski)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 877
§ 26 Privat-, Berufs- und Verkehrs-Rechtsschutz für Nichtselbständige
(Obarowski) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . 884
§ 27 Landwirtschafts- und Verkehrs-Rechtsschutz (Obarowski) . . . . 897
§ 28 Privat-, Berufs- und Verkehrs-Rechtsschutz für Selbständige
(Obarowski) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . 913
§ 29 Rechtsschutz für Eigentümer und Mieter von Wohnungen und
Grundstücken (Obarowski) . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . 925
Teil D. Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung
(ARB 75)
(Cornelius-Winkler)
Vorbemerkungen zu den ARB 75 . . . . . . . . . . . . . .. . . . . 933
Erster Teil. Allgemeine Bestimmungen
A. Der Versicherungsschutz
§ 1 Gegenstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 937
§ 2 Umfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 939
§ 3 Örtlicher Geltungsbereich . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . 945
§ 4 Allgemeine Risikoausschlüsse . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . 947
B. Das Versicherungsverhältnis
§ 5 Beginn des Versicherungsschutzes . . . . . . . . . . . . . .. . . . 969
§ 6 Vorläufige Deckung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 970
§ 7 Beitragszahlung . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . 971
§ 8 Vertragsdauer . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . 971
§ 9 Erhöhung und Verminderung der Gefahr . . . . . . .. . . . 972
§ 10 Wagniswegfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 974
§ 11 Rechtsstellung dritter Personen . . .. . . . 975
§ 12 (entfallen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 977
§ 13 Gerichtsstand . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . 978
C. Der Versicherungsfall
§ 14 Eintritt des Versicherungsfalles . . . . . . . . . . . . . . . 978
§ 15 Obliegenheiten nach dem Versicherungsfall . . . . . . . . . . . 987
§ 16 Benennung und Beauftragung des Rechtsanwalte. . . 990
§ 17 Prüfung der Erfolgsaussichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 990
§ 18 (entfallen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 991
§ 19 Kündigung nach dem Versicherungsfall . . . . . . . .. . . . . . 991
§ 20 Abtretung, Erstattung von Kosten und Versicherungsleistungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 994
Zweiter Teil. Besondere Bestimmungen
§ 21 Verkehrs-Rechtsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . 1005
§ 22 Fahrzeug-Rechtsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . 1007
§ 23 Fahrer-Rechtsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . 1010
§ 24 Rechtsschutz für Gewerbetreibende und freiberuflich Tätige . . 1012
§ 25 Familien-Rechtsschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1014
§ 26 Familien- und Verkehrs-Rechtsschutz . . . . . . . . . . . .. . . . . 1015
§ 27 Landwirtschafts- und Verkehrs-Rechtsschutz . . . . . . . . . . . . . . . 1021
§ 28 Rechtsschutz für Vereine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1023
§ 29 Rechtsschutz für Grundstückseigentum und Miete . . . . . . . . . . 1024
Teil E. Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung
(ARB 2012)
(Maier)
I. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . 1025
II. Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . 1025
III. Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1026
Teil F. Spezial-Rechtsschutz-Bedingungen für Unternehmensleiter
(USRB)
(Obarowski)
Vorbemerkungen zu den USRB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1031
§ 1 Aufgaben der Rechtsschutz-Versicherung und versicherte Personen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1041
§ 2 Leistungsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1045
§ 3 Ausgeschlossene Rechtsangelegenheiten . . . . . . . . . . . . . . 1054
§ 4 Voraussetzungen für den Anspruch auf Rechtsschutz . . .. . . . 1060
§ 5 Leistungsumfang . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . 1076
§ 6 Örtlicher Geltungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1090
§ 7 Beginn des Versicherungsschutzes . . . . . . . . . . 1091
§ 8 Dauer und Ende des Vertrages . . . . . . . . . . . . . 1091
§ 9 Beitrag . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . 1092
§ 10 (derzeit nicht belegt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1093
§ 11 Änderung der für die Beitragsberechnung wesentlichen Umstände
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1093
§ 12 Wegfall des versicherten Interesses . . . . . . . . . . . 1094
§ 13 Kündigung nach Versicherungsfall . . . . . . .. . . . . . . 1095
§ 14 Verjährung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1096
§ 15 Rechtsschutz für Dritte . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . 1096
§ 16 Anzeigen, Willenserklärungen, Anschriftenänderung . . . . . . . . 1097
§ 17 Verhalten nach Eintritt des Rechtsschutzfalls . . . . . . . . 1098
Bei Anwendung des Schiedsgutachter-Verfahrens
§ 18 Schiedsgutachten bei Ablehnung des Rechtsschutzes durch den
Versicherer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1099
Bei Anwendung des Stichentscheid-Verfahrens
§ 18 Stichentscheid . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1100
Bei Anwendung des Schiedsgutachter-Verfahrens
§ 19 Klagefrist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1101
Bei Anwendung des Stichentscheid-Verfahrens
§ 19 Klagefrist . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . 1101
§ 20 Zuständiges Gericht, anzuwendendes Recht . . . . . . . . . . . . . . . 1101
Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1103