B 81: Quantifizierung der Lebensdauer von Betonbrücken mit den Methoden der Systemanalyse
H. S. Müller, M. Vogel, T. Neumann
44 S., 21 z.T. farb. Abb., 12 Tab., ISBN 978-3-86918-152-3
2011 E 14,50
Volkswirtschaftliche Gesichtspunkte beim Bau und der Unterhaltung von Brückenbauwerken erfordern ein effektives Lebenszyklusmanagement. Ein wesentliches Ziel besteht dabei in der zuverlässigen Prognose der Schadensentwicklung. Die Kenntnis über Mechanismen und Auswirkungen einzelner dauerhaftigkeitsrelevanter Beanspruchungen bzw. Schädigungsarten ist relativ weit fortgeschritten. Demgegenüber ist das Wissen über die Wirkungsweise kombiniert auftretender Beanspruchungen an Betonbauwerken bislang unzureichend. Dies gilt auch für den Fall, dass gleichzeitig singuläre Risiken, wie beispielsweise Ausführungsmängel oder Lagerschäden vorliegen. Gerade aber kombinierte Einwirkungen und bereits vorhandene Mängel sind für massive Schäden an Brücken maßgeblich verantwortlich. Diese Problematik wurde im Rahmen der vorliegenden Machbarkeitsstudie eingehend beleuchtet.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
21
12 Tabellen, 21 Schaubilder
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86918-152-3 (9783869181523)
Schweitzer Klassifikation