Dieses Buch aus der Reihe "Grundkurse" ist das Standardwerk für die Referendarstation in der öffentlichen Verwaltung und bei den Verwaltungsgerichten. Seit Jahren von allen Ausbildern empfohlen, ist es aus den Skripten der bayerischen hauptamtlichen Referendarausbilder hervorgegangen.
Alle prüfungsrelevanten Aspekte des öffentlichen Rechts sind eingehend dargestellt und für die Station aufbereitet. Hinzu kommen zahlreiche Original-Muster, Tenorierungsvorschläge, Klausurtipps und weitere nützliche Arbeitshilfen. Zur Examensvorbereitung, für das Privat-Repetitorium und die Fachanwaltsprüfung ist das Buch unentbehrlich.
Vorteile auf einen Blick:
der Klassiker
von erfahrenen Ausbildern
mit wichtigen Tipps für die Zweite Juristische Staatsprüfung
Zur Neuauflage:
Das Buch ist insgesamt auf dem aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung. Viele nützliche Informationen sind neu - etwa eine Übersicht zu den Widerspruchsregelungen in den einzelnen Bundesländern.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
7., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2012
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Rechtsreferendare, insbesondere während der öffentlich-rechtlichen Ausbildungsstation, Ausbildungsrichter, Rechtsanwälte zur Vorbereitung auf den Fachanwaltslehrgang für Verwaltungsrecht.
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 210 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-62866-5 (9783406628665)
Schweitzer Klassifikation
Von Michael Happ, Vors. Richter am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof, Dr. Erwin Allesch, Vors. Richter am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof, Harald Geiger, Präsident des Bayerischen Verwaltungsgerichts, Dr. Andreas Metschke und Dr. Jost Hüttenbrink, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Notar.
Alle Autoren sind sämtlich seit vielen Jahren in der Referendarausbildung tätig, teilweise waren sie mehrere Jahre hauptamtliche Arbeitsgemeinschaftsleiter. Sie bringen ihre Erfahrungen aus Unterricht, Berufs- und Prüfungspraxis in dieses Ausbildungswerk ein
Autor*in
Vors. Richter am BayVGH
Vors. Richter am BayVGH
Präsident am VG
Regierungsvizepräsident
Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Notar