Dieses Buch aus der Reihe "Grundkurse" ist das Standardwerk für die Referendarstation in der öffentlichen Verwaltung und bei den Verwaltungsgerichten. Seit Jahren von allen Ausbildern empfohlen, ist es aus den Skripten der bayerischen hauptamtlichen Referendarausbilder hervorgegangen.
Alle prüfungsrelevanten Aspekte des öffentlichen Rechts sind eingehend dargestellt und für die Station aufbereitet. Hinzu kommen zahlreiche Original-Muster, Tenorierungsvorschläge, Klausurtipps und weitere nützliche Arbeitshilfen.
Zur Examensvorbereitung, für das Privat-Repetitorium und die Fachanwaltsprüfung ist das Buch unentbehrlich.
Neu in der 6. Auflage ist vor allem die Berücksichtigung der Aspekte der anwaltsorientierten Juristenausbildung: aus der Feder eines erfahrenen Fachanwaltes für Verwaltungsrecht und Notars sind verschiedentlich Kapitel zur anwaltlichen Tätigkeit etwa im Klageverfahren, in der Berufungszulassung und weiteren ausgewählten Gebieten eingefügt. Hierzu finden sich ausführliche Muster (z.B. einer Klage und einer Berufungszulassungsbegründung) und Tenorierungsvorschläge, Klausurtipps und weitere nützliche Arbeitshilfen.
Aus dem Inhalt:
Verwaltungsverfahren, Verwaltungsakt und besondere Verfahrensarten
rechtliche Grundlagen und Durchführung des Widerspruchsverfahrens sowie das Widerspruchsverfahren abschließende Entscheidungen
Zulässigkeit und Begründetheit der verwaltungsgerichtlichen Klage
Urteil im ersten Rechtszug
Beendigung des Rechtsstreits durch die Parteien
Berufungs- und Revisionsverfahren, Beschwerdeverfahren
Normenkontrolle
einstweiliger Rechtsschutz
Auf aktuellem Stand von Literatur, Rechtsprechung und Gesetzgebung: Vor allem das Gesetz zur Bereinigung des Rechtsmittelrechts im Verwaltungsprozess sowie die Zustellungsreform sind berücksichtigt und die sich daraus ergebenden Änderungen eingearbeitet. Zahlreiche neue höchstrichterliche Entscheidungen und deren Konsequenzen sind nachgetragen.
Die Autoren sind seit vielen Jahren in der bayerischen Referendarausbildung tätig, teilweise waren sie mehrere Jahre hauptamtliche Arbeitsgemeinschaftsleiter. Sie bringen ihre Erfahrungen aus Unterricht, Berufs- und Prüfungspraxis in dieses Ausbildungswerk ein.
Reihe
Auflage
6., überarb. u. ergänzte Aufl. 2006
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsreferendare, insbesondere während der öffentlich-rechtlichen Ausbildungsstation, Ausbildungsrichter und Rechtsanwälte zur Vorbereitung auf den Fachanwaltslehrgang für Verwaltungsrecht
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-54677-8 (9783406546778)
Schweitzer Klassifikation
Michael Happ, Vors. Richter am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof, Dr. Erwin Allesch, Richter am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof, Harald Geiger, Vizepräsident des Verwaltungsgerichts München, und Dr. Andreas Metschke, Ministerialrat