Dieses Buch will aufzeigen, wie die Übernahme neuzeitlicher basiswissenschaftlicher Erkenntnisse in das theoretische Fundament der Medizin die Voraussetzung für innovatives Denken schafft. Dabei bietet es auch Hinweise auf die sich daraus ergebenden praktischen Anwendungsmöglichkeiten. Es versteht sich als Plädoyer für die dringend notwendige Erweiterung des theoretischen Spektrums der Medizin, für den fälligen Paradigmawechsel.
Reihe
Sprache
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Ärzte für Allgemeinmedizin, Ärzte für Naturheilverfahren, Heilpraktiker
Illustrationen
Maße
Höhe: 14.8 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8304-0653-2 (9783830406532)
Schweitzer Klassifikation