Es begann alles um 1900 - und natürlich in Frankreich: Ob man diese
Zeitschriften nun als unterhaltsame Lektüre für den Herrn, "Nudie
Books" oder "Girly Magazines" bezeichnet: Dieses Genre hat eine reiche
internationale Geschichte. Dian Hanson, seit 25 Jahren Redakteurin
solcher Medien, zeichnet in diesem Buch seine Entwicklung vom 19.
Jahrhundert in Frankreich über die Ära des Jazz, zwei Weltkriege, die
brustfixierten 1950er Jahre bis zum Ende der Swinging Sixties nach. Sie
zeigt Magazine aus Argentinien, England, Frankreich, Deutschland,
Mexiko und den Vereinigten Staaten. Einige Cover wurden exklusiv von
Pin-up-Künstlern wie Enoch Bolles, George Quintana, Earl Moran und
Peter Driben gestaltet. Auf anderen Titelseiten posieren Hollywood-Stars
wie Jane Mansfield, Tina Louise und Marilyn Monroe. Jede einzelne
Ausgabe ist ein Kunstwerk ihrer Zeit; darunter La Vie Parisienne, das
erste Lifestyle-Magazin für Männer (1900), die vom Jazz inspirierte
Zeitschrift Sex aus dem Jahr 1926, das legendäre Fetisch-Werk Bizarre
(1949), Hugh Hefners Playboy (1953) und das Hippie-Magazin Nude
Rebellion (1967).
All diese und viele weitere Publikationen werden hier in 33 Kapiteln und
auf 676 Seiten präsentiert - begleitet von informativen Texten, die
vielleicht den ein oder anderen Blickwinkel auf die "Girly Magazines"
eröffnen, die man einst unter der Matratze versteckte.
Auflage
Sprache
Englisch
Französisch
Deutsch
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 19.5 cm
Breite: 14 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8228-2842-7 (9783822828427)
Schweitzer Klassifikation
Dian Hanson is a twenty-five-year veteran of men's magazine publishing. She began her career at Puritan magazine in 1976 and went on to edit a variety of titles, including Partner, Oui, Hooker, Outlaw Biker, and Juggs magazines. In 1987 she took over the '60s title Leg Show and transformed it into the world's best-selling fetish publication. She is also the author of TASCHEN's Terryworld, Tom of Finland: The Comic Collection, and History of Men's Magazines six-volume set.