Das europäische Stoffrecht besitzt insbesondere angesichts stets wiederkehrender Lebens-, Futter- und Arzneimittelskandale und der zuletzt inhaltlich umkämpften Chemikalienpolitik hohe Brisanz und Aktualität. Es ist nicht erst infolge der Planungen zur Neufassung seines Kernbestandteils, des europäischen Chemikalienrechts, in Bewegung geraten. Wenngleich der sog. REACH- Verordnungsvorschlag der Kommission vom 29. Oktober 2003 (KOM (2003) 644 endg.; Registration, Evaluation, Authorization of Chemicals) - im
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2006
Universität Osnabrück
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8300-2821-5 (9783830028215)
Schweitzer Klassifikation