In Altbauten ist das Bad Modernisierungsobjekt Nr. 1. Der Badumbau erfordert viele unterschiedliche Leistungen, angefangen bei der Planung, Ausführung von Trockenbau-, Elektroarbeiten, bis hin zu den Fliesenlegearbeiten. Eine Schwierigkeit stellt die Berücksichtigung der vorhandenen Bausubstanz dar. Das Fachbuch behandelt die Besonderheiten beim Badumbau mit der Bestandsaufnahme, der Planung der Badmodernisierung, auch von Sonderobjekten wie Kleinraumbädern und barrierefreien Bädern, sowie der Ausführung des Badumbaus. Die Gewerkeschnittstellen werden aufgezeigt. Zahlreiche Abbildungen und Tipps geben gestalterische Anregungen und helfen bei der fachgerechten Ausführung.
Aus dem Inhalt:
Bestandsaufnahme
Rahmenbedingungen
Badtypen
Ausstattungsgegenstände
Materialien
Trends
Badumbau
Anhang
Vorteile des Werkes:
Alle Schritte von der Bestandsaufnahme bis zum fertigen Bad
Checkliste für die Bestandsaufnahme
Tipps: Optimale Nutzung von Sonderobjekten wie Kleinraumbäder und Barrierefreie Bäder
Verbesserung des Schallschutzes
Verbesserung der Badatmosphäre
Trends: Innovative Materialien und Ausstattungsgegenstände
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
ISBN-13
978-3-481-02755-1 (9783481027551)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Ing. (FH) Birgit Hansen absolvierte nach einer Tätigkeit in einem Innenausbaubetrieb ein Studium der Fachrichtung Innenarchitektur. Seit über 25 Jahren ist die Autorin in leitender Position innenarchitektonisch tätig. Ein Schwerpunkt bildet dabei die Planung von Badmodernisierungen und die Materialberatung. Hansen ist zudem Dozentin in Seminaren zur Planung und Ausführung von Bädern.