Frédéric Chopins 24 Préludes entstanden sukzessive zwischen 1836 und 1839; erst in der Reinschrift von 1839 wurden sie - quasi in Anlehnung an Bachs Wohltemperiertes Klavier - zyklisch zusammengefasst. Anders als bei Bach folgen den Präludien bei Chopin keine Fugen, die Préludes selbst sind zum romantischen Charakterstück mutiert, die eine Palette unterschiedlichster Stimmungen zum Ausdruck bringen. Die technisch einfacheren dieser Miniaturen eignen sich hervorragend als Einstieg in das Chopin-Spiel, umso mehr als sie das vielleicht berühmteste Stück des Zyklus, das sog. Regentropfen-Prélude, einschließen. Entsprechend gestaltet sich die vorliegende Auswahl-Ausgabe der Wiener Urtext Edition, die Schülern wie Liebhabern einen inspirierenden Zugang zur Klangwelt Chopins vermitteln soll.
Schwierigkeitsgrad: 2-3
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 302 mm
Breite: 220 mm
Dicke: 6 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-85055-703-0 (9783850557030)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Nr. 4 - Nr. 6 - Nr. 9 - Nr. 15 - Nr. 7 - Nr. 20