Als Erweiterungsbau des Roten Rathauses mit großer Festhalle 1902 - 11 von Ludwig Hoffmann erbaut, diente das Alte Stadthaus von 1955 - 90 als Sitz des Ministerrats der DDR. Seit 1993 ist es der Amtssitz des Berliner Innensenators, der Festsaal wird aber für Veranstaltungen und Ausstellungen geöffnet. Bei der Gestaltung der mit Muschelkalkstein verkleideten Fassade orientierte sich der Architekt an italienischen Vorbildern der Hochrenaissance. Eindrucksvoll ist der an die Türme des Deutschen und Französischen Doms erinnernde, 80 Meter hohe Kuppelturm mit Pilastersäulen und monumentalen Figuren.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
10
7 s/w Abbildungen, 10 farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 17.4 cm
Breite: 11.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-422-02029-0 (9783422020290)
Schweitzer Klassifikation