Der Medienwandel, insbesondere das Internet und die Digitalisierung, hat die Welt verändert und kennzeichnet unser heutiges Informati-onszeitalter maßgeblich. Diese Ver-änderungen erfassen auch die Werbebranche. Nicht nur die Geschäftsmodelle im Rahmen der Distribution von Werbemitteln, auch die Art, wie die Mediennutzer die Werbemittel wahrnehmen, haben sich grundlegend verändert. Das Werk beschäftigt sich mit den zivilrechtlich-wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen, die der Medienwandel im Bereich der Werbung aufwirft.
Hierfür wird im ersten Teil die Rechtsnatur von Mediaagenturverträgen sowie Werbeschaltverträgen untersucht. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Offenlegungs- und Weiterleitungspflichten der Mediaagenturen gegenüber den werbungtreibenden Unternehmen für Vergünstigungen und Rabatte, welche die Mediaagentur von den werbungdurchführenden Medien bzw. deren Vermarktern erhält. Untersucht werden in diesem Zusammenhang auch die Auswirkungen von Trading, Targeting und (Realtime-)Bidding auf die Rechtsnatur dieser Verträge.
Der zweite Teil widmet sich der Abgrenzung der kartellrechtlich re-levanten Werbemärkte. Nach einer ausführlichen Darstellung der aktu-ellen Marktabgrenzungspraxis der deutschen und europäischen Behörden und Gerichte in diesem Bereich, folgt eine Kritik dieser Abgrenzungspraxis unter Berücksich-tigung der aktuellen Entwicklungen. Auf dieser Basis werden schließlich neue relevante Werbemärkte statuiert.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Das Werk richtet sich an Wissenschaftler und Praktiker gleichermaßen, insbesondere an Rechtsanwälte, Justiziare und Unternehmensjuristen, die in Medienunternehmen, Mediaagenturen und werbungtreibenden Unternehmen tätig sind
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 141 mm
ISBN-13
978-3-406-67377-1 (9783406673771)
Schweitzer Klassifikation