Selbstwertprobleme werfen einen langen Schatten auf unser Leben: Wir sind mit uns unzufrieden, zweifeln daran, ob wir so liebenswert und erfolgreich sind wie andere. Wie können wir einen gesunden Selbstwert aufbauen und festigen?
Zwei erfahrene Psychotherapeuten zeigen, wie das funktionieren kann. Sie beschreiben drei Bilder, die Menschen von sich selbst haben:
Bin-Ich - So bin ich aktuell
Soll-Ich - So sollte ich eigentlich sein
Wunsch-Ich - So möchte ich sein
Passen diese Selbstbilder nicht zusammen, entstehen Selbstwertprobleme. Sie lassen sich jedoch lösen!
Eingängige Erläuterungen und zahlreiche Übungen helfen dabei, die drei Selbstbilder zu erkunden. Dadurch wird es möglich, ein freundlicheres Bild von sich selbst zu gewinnen und schrittweise ein realistisches »Wunsch-Ich« zu erreichen. Mit Online-Material.
Aus dem Inhalt
1 Selbstwertprobleme und ihr langer Schatten 2 Was prägt den Selbstwert? 3 Eine große Erschütterung der Macht: die Selbstwertkrise 4 Selbstwert stärken 5 Selbstwert und Umgang mit Bedürfnissen
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Betroffene, Klienten und Klientinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen in Ausbildung und Praxis
Illustrationen
10
15 s/w Zeichnungen, 10 s/w Tabellen
15 schw.-w. Zeichn., 10 schw.-w. Tab.
Maße
Höhe: 213 mm
Breite: 142 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-621-28704-3 (9783621287043)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Sven Hanning, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Praxisgemeinschaft am Weiltor - Privatpraxis für Psychotherapie, Beratung und Coaching, Hattingen
Fabian Chmielewski, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Praxisgemeinschaft am Weiltor - Privatpraxis für Psychotherapie, Beratung und Coaching, Hattingen
ISNI: 0000 0005 1569 8963