Theresa Hannig ist begeistert, als die taz ihr einen Kolumnenplatz anbietet. Doch die Themenfindung gestaltet sich nicht so einfach wie gedacht. Da kommt es gerade gelegen, dass plötzlich ein Zeitreisender aus dem Jahr 2123 an ihre Tür klopft: Felix.
Mit Felix kann sich die Autorin nun über ihre Sorgen, Ängste und Hoffnungen austauschen: Ganz gleich, ob es um Künstliche Intelligenz, Bauernproteste, den politischen Rechtsruck oder das bisschen Haushalt geht. Nach und nach lässt auch Felix durchblicken, wie sich die Dinge in der Zukunft entwickelt haben werden.
Neben den seit Dezember 2022 erscheinenden taz-Kolumnen, die hier ungekürzt und ohne Zeichenlimit erscheinen dürfen, enthält »Über Morgen« weitere Essays und Szenen, in denen Hannigs scharfe Beobachtungsgabe und kritischer Blick auf Politik und Gesellschaft gepaart mit einer Prise trockenem Humor zum Vorschein kommen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Dieser Band richtet sich an gesellschaftspolitisch interessierte Erwachsene und junge Menschen, die sich mit möglichen Zukunftsszenarien und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft auseinandersetzen möchten. Die essayistische Sammlung spricht besonders Leser*innen an, die sich für Themen wie Klimawandel, Digitalisierung, soziale Gerechtigkeit und politische Transformation interessieren und dabei einen Mix aus Sachlichkeit und unterhaltsamer Fiktion schätzen.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 188 mm
Breite: 118 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-98857-141-0 (9783988571410)
Schweitzer Klassifikation