Reisebücher über Südtirol gibt es wie Sand am Meer.
Doch nun ist Schluss mit den immer gleichen langweiligen Ausflugszielen. Mit frischem und manchmal etwas schrägem Blick wird dieses Land erkundet und zu beliebten und unbekannten Orten werden überraschende Geschichten erzählt. Etwa über eine halbe Brücke und warum jener, der sie sich ausgedacht hat, ganze Arbeit geleistet hat. Woher Udo Jürgens' familiäre Verbindung mit der Kurstadt Meran kommt und Voodoo Jürgens' musikalische mit dem Rittner Hotel Amazonas. Weshalb König Laurin im Rosengarten ein schlauer Fake ist und wo Mies van der Rohe in den Südtiroler Bergen Studien für seinen berühmtesten Entwurf ausklügelte. Tanken Sie Eindrücke, Stimmung, Kunst und - vor Ort - ausgiebig Sonne.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Klappenbroschur
mit Klappen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-85256-906-2 (9783852569062)
Schweitzer Klassifikation
Martin Hanni, 1975 in Bozen geboren. Beruflich oft in den sonderbarsten Gegenden Südtirols unterwegs sowie in den verstecktesten Minderheitengebieten Europas. Am liebsten ist er am Meer oder in Berlin, meistens allerdings in Bozen anzutreffen. Autor, Kulturredakteur für Print, Radio, Fernsehen und online; Filmemacher, Kulturvermittler.