Die MaRisk sind ein junges Regelwerk, dennoch waren in den letzten Jahren bereits mehrere Überarbeitungen durch die deutsche Bankenaufsicht erforderlich.
Aktuelle internationale Regulierungsvorhaben führten im Dezember 2012 zur jüngsten MaRisk-Novelle, darunter die EU-Bankenrichtlinie CRD IV und die EBA- sowie CEBS-Guidelines.
Der bewährte und erfolgreiche Kommentar bringt alles Wichtige dazu zur Sprache: Risikotragfähigkeitsprozess, Risikocontrolling, Compliance und die neuen Aspekte rund um das Verrechnungssystem für Liquiditätskosten, -nutzen und -risiken.
Die Autoren sind Experten auf dem Gebiet der MaRisk.
Zuverlässig kommentieren sie das Regelwerk, beleuchten die Gestaltungsspielräume und geben unverzichtbare Hinweise für die Praxis.
Produkt-Info
Inklusive Downloadangebot
Auflage
4., überarbeitete und erweiterte Auflage 2013
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Mitarbeiter von Kreditinstituten; Unternehmensberater; Mitarbeiter der Bankenaufsicht
Illustrationen
32
32 s/w Abbildungen
32 schwarz-weiße Abbildungen
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 66 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-3307-5 (9783791033075)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. Ralf Hannemann ist Direktor beim Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e. V. (VÖB), Berlin, und leitet dort den Bereich Risikomanagement und Controlling.
Dipl.-Volkswirt Andreas Schneider, Grundsatzabteilung Bankenaufsicht, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Bonn.
Thomas Weigl, Rechtsanwalt, KfW IPEX-Bank GmbH, Frankfurt