Durch das "Gesetz zur Änderung des Eigenheimzulagengesetzes und anderer Gesetze" vom 19.12.2000 wurde die Förderung bestimmter ökologischer Maßnahmen nach § 9 Abs. 3 und 4 EigZulG weiter ausgebaut. Durch das Steuer-Euro-Glättungsgesetz, ebenfalls vom 19.12.2000, erfolgte die Umstellung der Beträge im EigZulG auf Euro. Einen mittelbaren Einfluss auf das EigZulG hat ferner das Steuersenkungsgesetz vom 23.10.2000 gebracht. Die Übersicht über die zu den jeweiligen Stichtagen geltenden Fördervoraussetzungen ist nur noch schwer zu wahren. Dieses bestens eingeführte Standardwerk schafft wieder Klarheit.
Für die 4. Auflage wurde das Buch zudem unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung und Literatur durchgängig aktualisiert. Wie bereits in den Vorauflagen werden sowohl materiell-rechtliche als auch verfahrensrechtliche Aspekte behandelt.
Auf Auslegungs- und Zweifelsfragen geben die Autoren kompetente Antworten. Zahlreiche praxisbezogene Beispiele erleichtern den Einstieg in die zum Teil komplizierte Rechtsmaterie. Gestaltungshinweise mit wichtigen Anregungen für die Beratungs-praxis runden die Neuauflage ab.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater; Steuerbevollmächtigte; Wirtschaftsprüfer; Anwälte für Steuerrecht; Finanzabteilungen in Unternehmen; Finanzgerichte; Lehrende und Lernende an Universitäten und Finanzschulen
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-05774-0 (9783503057740)
Schweitzer Klassifikation