Der Inhalt:
Wer aktuelle Informationen zu RFID und Supply Chain Management, Fahrzeugtechnologie und Containersicherheit, zu Anforderungen an Transportverpackungen oder die neuen Logistik-AGB sucht, wird sie im "Handbuch für Transport und Logistik" finden. Über 50 neue Praxisbeispiele zeigen, wie sich Transport- und Logistikunternehmen in Deutschland und weltweit auf die aktuellen Anforderungen eingestellt haben. Denn auch wenn die Globalisierung vieles verändert, eine Konstante gibt es: Das Transportaufkommen wächst. Und das, obwohl sich die Rahmenbedingungen in vielen Bereichen verschärft haben: Wettbewerb innerhalb der EU, die Maut-Regelungen, Änderungen im Arbeits- und Berufszugangsrecht, erhöhte und oft bürokratische Anforderungen zum Schutz vor Terroristen.
Die aktuellen Regelungen, Entwicklungen und Trends bei den unterschiedlichen Verkehrsträgern werden in der aktuellen Ausgabe des "Handbuch für Transport und Logistik" vorgestellt und beschrieben. Neu sind unter anderem die Informationen zu den Logistik-AGB, die in diesem Jahr zu intensiven Diskussionen geführt haben. Wesentlich erweitert wurde der Abschnitt zum Thema "Sicherung/Security".
Neuen Mitarbeitern in Speditionen und Logistikunternehmen, Schiffahrtsbetrieben und Luftfrachtspeditionen hilft das Buch zu einem schnellen Überblick. Mit den zahlreichen aktuellen Beispielen eignet sich das Handbuch besonders für die Weiterbildung: Denn es zeigt, wie erfolgreiche Unternehmen Abläufe effektiver gestalten, flexibel auf Kundenwünsche eingehen und ihre Leistungen zu Konditionen anbieten, mit denen sie im internationalen Wettbewerb bestehen.
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-923190-05-8 (9783923190058)
Schweitzer Klassifikation