Dieses Buch richtet sich an Adoptiveltern und Adoptierte, besonders jene mit internationaler Adoptionserfahrung, die ihre eigenen Erlebnisse reflektieren möchten. Ebenso angesprochen sind Menschen mit Migrationsgeschichte, die das Gefühl des "Dazwischen-Seins" kennen.
Leserinnen und Leser, die sich für interkulturelle Identitäten, Familiengeschichten und gesellschaftliche Zugehörigkeit interessieren, finden hier eine tiefgründige Auseinandersetzung. Auch für Menschen, die sich mit Fragen rund um Rassismus, kulturelle Anpassung und Selbstfindung beschäftigen, bietet "IMPORTKIND" wertvolle Perspektiven.
Das Buch spricht zudem ein allgemeines Publikum an, das authentische Lebensgeschichten schätzt und Einblicke in die komplexen emotionalen Herausforderungen sucht, die mit Entwurzelung und dem Aufbau einer neuen Identität verbunden sind.
978-3-907442-03-6 (9783907442036)