Die Rechtsfragen rund um die Arbeitszeitkonten gehören zu den schwierigsten und haftungsrelevantesten Beratungsfeldern. Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht spielen hier in einem komplexen Geflecht zusammen, wobei die Gesetzgebung durch teilweise punktuelle Maßnahmen nicht zu einer Klärung beiträgt. Hier bietet das Werk eine zuverlässige Orientierung zur aktuellen Rechtslage.
Arbeitszeit- und Altersteilzeitmodelle sind in der Praxis zwar weit verbreitet, insbes. deren Abwicklung bei allen Arten von Störfällen (vorzeitige Beendigung, Insolvenz des Arbeitgebers, Beendigung durch Kündigung, Betriebsübergang oder Tod) ist aber oft schwierig. Die Verfasser erläutern die praktische Abwicklung von der Vereinbarung bis zur Beendigung von Wertguthaben, Altersteilzeit und Flexikonten.
Vorteile auf einen Blick
- Darstellung zu Wertguthaben, Altersteilzeit und Flexikonten
- mit Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht
- unter Einbeziehung der Insolvenzsicherung
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für alle rechts-, steuer- und unternehmensberatenden Berufsträger im Umfeld der bAV und Altersteilzeit, Unternehmen mit Altersteilzeitmodellen, Gerichte, Insolvenzverwalter.
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 141 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-67671-0 (9783406676710)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Dres. h.c. Peter Hanau ist einer der führenden Experten auf dem Gebiet der betrieblichen Altersversorgung und der Arbeitszeit- bzw. Zeitwertkonten. RAin und Stb Dr. Annekatrin Veit ist seit vielen Jahren im Bereich der Altersteilzeit tätig. Dr. Andreas Hoff ist Inhaber eines auf die Beratung zu Arbeitszeitsystemen spezialisieren Unternehmens.