Personalrecht im Wandel
Die Festschrift befasst sich schwerpunktmäßig mit aktuellen problemorientierten Themen des Arbeitsrechts, Lohnsteuerrechts und Sozialversicherungsrechts:
- Unselbstständige und selbstständige Beschäftigungsverhältnisse
- Persönlichkeitsschutz - Gleichbehandlung - Eigentumsschutz
- Arbeitspflicht - Arbeitsfähigkeit - Arbeitsunfall - Arztkosten
- Arbeitsentgelt - Vom Brutto zum Netto
- Die Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses
- Betriebsübergang
- Tarifverträge und Arbeitsverträge - miteinander oder gegeneinander?
- Gemeinschaftsbetriebe - Betriebe - Betriebsteile
- Arbeitsrecht in der Zukunft.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte und alle auf dem Gebiet des Arbeitsrechts Tätige
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-55433-9 (9783406554339)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Peter Hanau, Universität zu Köln, Jürgen Röller, Rechtsanwalt, Köln, Dr. Ludwig Macher, Richter am Finanzgericht München und Prof. Dr. Rainer Schlegel, Richter am Bundessozialgericht