Michael Hampel weiß, dass es auch Unternehmen gibt, bei denen die Arbeitskräfte Schlange stehen. Es sind diejenigen, die mit Führungsexzellenz und außergewöhnlichen Rahmenbedingungen glänzen. Diejenigen, die ein entsprechendes Image haben, das nicht nur in bunten Lettern auf zahlreichen Medien zu finden, sondern tatsächlich im Alltag erlebbar ist und sich durch echte Mitarbeiterzufriedenheit und -begeisterung nach außen zeigt.
Dieses Buch zeigt, was zu tun ist, um als Arbeitgeber genau dorthin zu kommen. Es vermittelt Unternehmern, Geschäftsführern und Führungskräften ein Bewusstsein dafür, wie ihr Unternehmen in Zukunft geführt werden muss und was sie in allererster Linie selbst vorleben müssen, um eine Transformation, ja einen Kulturwandel hin zum Top-Arbeitgeber zu schaffen. Dazu gehören neben optimalen Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten vor allem exzellente Führungsqualitäten auf allen Ebenen.
Der Blick richtet sich in diesem Buch deshalb auf das gesamte System des Unternehmens. Es legt die Zusammenhänge offen, die für das Wirken von Führungsexzellenz verantwortlich sind. Deutlich wird, dass diese Wirkung sich wie eine Lawine fortpflanzt - vom Unternehmer angefangen über seine Führungskräfte bis hin zum einzelnen Mitarbeiter. Dafür ein Bewusstsein beim Leser zu entwickeln oder zu schärfen und ihn zu animieren, die daraus folgenden notwendigen Veränderungen im täglichen Handeln vorzunehmen, ist ein Schwerpunkt dieses Buches.
Beispiele aus der Erfahrung von Michael Hampel zeigen, wie das gelingen kann. Daneben gibt es auch Zahlen, Daten, Fakten, die belegen, wie unverzichtbar, wie essenziell Führungsexzellenz auf allen Ebenen tatsächlich für den Erfolg, sogar für das Überleben zahlreicher Unternehmen und ganzer Branchen ist. Nicht zuletzt enthält das Buch Schnelltests und Checklisten, die den Weg vom Wissen zum Handeln ebnen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 221 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-527-51202-7 (9783527512027)
Schweitzer Klassifikation
Michael Hampel ist seit 1999 Berater, Trainer und Coach und unterstützte bereits über 1000 Firmen, mehr als 300 Unternehmer und über 2500 Führungskräfte bei der Verbesserung ihrer Führungsarbeit. Er ist Experte für die dauerhafte Transformation von Unternehmen, begleitet sie bei der Entwicklung neuer Geschäftsfelder, dem systematischen Übergang zur nächsten Generation und bei der Entwicklung exzellenter Führungsqualität, um Mitarbeiter dauerhaft ans Unternehmen zu binden.
Vorwort 9
Warum dieses Buch? 13
1. Der Status quo: Fuehrungsversagen 23
1.1 Mitarbeiter in Angst 29
1.2 Ankommen und Integration Fehlanzeige 68
1.3 Mitarbeiterflucht 71
1.4 Checkliste: Wo steht mein Unternehmen? 76
2. Die Herausforderungen: Personalmangel und rasanter Wandel 79
2.1 War for Talents laengst Realitaet 81
2.2 Was ohne Change passiert 94
2.3 Warum die meisten Change-Prozesse scheitern 108
2.4 Checkliste: Sind Sie bereit fuer den Change? 117
3. Die Loesung: Fuehrungsexzellenz 121
3.1 Der 360-Grad-Blick: Was ist exzellente Fuehrung? 122
Schnelltest: Habe ich Fuehrungsexzellenz? 132
Wie erkenne ich Fuehrungsdefizite? 134
Wie erkenne ich Abwanderungsgefahren? 136
3.2 Das System Unternehmen 138
Die Rolle der handelnden Personen 139
Checkliste System und Handlungsfelder 148
3.3 Kommunikation im Unternehmen 151
Klarheit als Basis 154
Checkliste Kommunikation 159
3.4 Wer hat das Zeug zur Fuehrungskraft? 161
Schnelltest: Potenzielle Fuehrungskraefte erkennen und foerdern 163
3.5 Fuehrungstypen 163
Schnelltest: Welcher Fuehrungstyp bin ich? 164
Welche Fuehrungstypen gibt es? 166
3.6 Mit bewusster Selbstfuehrung zum fuehrungsstarken CEO 174
Checkliste Selbstfuehrung 199
3.7 Frauen in Fuehrungspositionen 200
3.8 Mitarbeiterbeduerfnisse ganzheitlich erfuellen 206
3.9 Staerkenorientierte Fuehrung 226
Mitarbeitertypen optimal einsetzen 232
3.10 Fuehrung und mentale Staerke 239
Fuehrung in Krisenzeiten 243
Mentale Staerke im Team schaffen 244
Spass und Sinn statt psychischem Druck 248
3.11 Vom Angestellten zum Gestalter 250
3.12 Die Rolle der Personalabteilung 251
3.13 Vertrauen in der Fuehrung - loslassen koennen und wollen 260
4. Mitarbeiter gewinnen und halten 263
4.1 Kreative Wege der Mitarbeitersuche 265
4.2 Ehrlichkeit und Verantwortung statt Show 269
Checkliste: Wie erkennen (potenzielle) Mitarbeiter exzellente Arbeitgeber? 271
4.3 Employer Branding - welche Botschaften ankommen 275
4.4 Pre- und Onboarding als Erfolgsfaktor 278
4.5 Auslaendische Fachkraefte als Loesung? 287
Gezielte Ansprache 288
Gelingende Integration 291
5. Was jetzt zu tun ist 297
5.1 Checkliste Handlungsfelder und Prioritaeten 298
Der Autor 301
Quellen- und Literaturverzeichnis 303