Das Chor- und Gesangvereinswesen entwickelte sich im 19. Jahrhundert in Deutschland zu einem regelrechten Massenphänomen und gehörte damit zu den charakteristischsten Erscheinungen der bürgerlichen Musikkultur dieser Epoche. Daiti verbunden war ein zunehmender Bedarf an entsprechender Chorliteratur. Zu den Komponisten, die auf diesem expandierenden Gebiet gefragt und erfolgreich waren, gehörte auch Josef Gabriel Rheinberger. Nicht zufällig bildet daher die weltliche Chormusik eine der wichigen Säulen seines Ouvres.
Reihe
Herausgegeben vom Josef-Rheinberger-Archiv Vaduz
18
Auflage
Sprache
Englisch
Französisch
Deutsch
Verlagsort
Editions-Typ
Neue Ausgabe
Kritische Ausgabe
Produkt-Hinweis
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-89948-017-7 (9783899480177)
Schweitzer Klassifikation