Die Neuordnung des Sozialhilferechts seit dem 1. Januar 2005 hat zu gravierenden Änderungen für Leistungsempfänger geführt. Aber auch Entscheider und Mitarbeiter in Verbänden und Einrichtungen sind gefordert - präzise und aktuelle Informationen sind vor allem für juristische Laien ein Muss.
Am 1. Januar 2005 traten viel diskutierte, weit reichende Änderungen im Sozialrecht in Kraft.
Das neue Nachschlagewerk beinhaltet alle Neuerungen. Es wendet sich vor allem an Sozialberater, Mitarbeiter von Wohlfahrtsverbänden und Leiter von Alten- und Pflegeheimen, Behindertenhilfeeinrichtungen und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe.
Durch die Aufteilung in Arbeitsbereiche kann auch der juristische Laie sicher arbeiten. Die einheitliche Gliederung jedes Bereichs verschafft schnellen Überblick. Die CD-ROM bietet mit der Volltextsuche über den gesamten Datenbestand eine komfortable Suchfunktion.
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
ISBN-13
978-3-7962-0630-6 (9783796206306)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Eckart Riehle, Fachhochschule Erfurt
Reihe von Autoren aus der Praxis:
Dr. Manfred Hammel, Caritasverband für Stuttgart
Bernd-Günter Schwabe, Sozialamt Hannover
Martin Ebach, Caritasverband für Limburg