Klare Regeln für die Arbeit in der Personenbeförderung
Vorteile auf einen Blick:
- Verständlich erklärt: Die Rechtsvorschriften zur Personenbeförderung
- Im Fokus: Vorschriften zu Arbeits- und Lenkzeiten, Pausen, Ruhezeiten
- Hinweise zu Mitbestimmung, Tarifregelungen, Dienstplangestaltung
Der Basiskommentar erläutert die Vorschriften der Personenbeförderung auf Straße und Schiene. Im Zentrum stehen dabei die Anforderungen an die Arbeitszeitgestaltung für das Fahrpersonal im Straßenverkehr. Neben der Kommentierung der Gesetze und EU-Verordnungen liefert er Hinweise zur Mitbestimmung von Betriebs- und Personalräten, eine Übersicht der tariflichen Regelungen zur Arbeitszeit, einen Überblick, wie sich die nationalen und europäischen Regelungen ergänzen sowie ein Glossar aller wichtigen Begriffe.
Neue Regelungen, Kommentierung zu aktuellen gesetzlichen und tariflichen Vorgaben:
- Arbeitszeitgesetz
- Fahrpersonalgesetz
- Fahrpersonalverordnung
- Verordnung (EG) Nr. 561/2006 – Harmonisierung bestimmter Sozialvorschriften im Straßenverkehr
- Verordnung (EU) Nr. 165/2014
- StVZO § 57a – Fahrtschreiber und Kontrollgerät
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
6., aktualisierte Auflage 2025
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Zielgruppe
Arbeitnehmerberatung, Betriebsrat, Personalrat
Maße
Höhe: 187 mm
Breite: 115 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-7405-9 (9783766374059)
Schweitzer Klassifikation