Bill Viola zählt zu den prominentesten Videokünstlern der Gegenwart. Seine Installationen sind auf die Irritation der Wahrnehmung angelegt und zielen auf die emotionale Ebene des Betrachters. Die Autorin rekonstruiert den Ablauf der Rezeption von Buried Secrets und legt die emotionale Wirkung medialer Kunstwerke offen, indem sie sich auf Erkenntnisse der Emotionstheorie, Kognitionswissenschaft, Filmanalyse und Philosophie stützt. Dabei erweisen sich Emotionen als wichtigstes Bindeglied zwischen Wahrnehmung und Erfahrung sowie als treibende Kraft eines Erkenntnisvollzugs innerhalb der ästhetischen Erfahrung. Diese Studie erweitert die kunstwissenschaftliche Rezeptionsästhetik und distanziert sich zugleich von Positionen der philosophischen Ästhetik.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
1999
Universität Frankfurt
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
ISBN-13
978-3-8309-1255-2 (9783830912552)
Schweitzer Klassifikation