"The Ladies on the hill" widmet sich den Benediktinerinnenkloster St. Georg in Prag und der Frauengemeinschaft an der Seite der Augustiner-Chorherren in Klosterneuburg. Der Band diskutiert das reiche Erbe dieser Frauenklöster aus historischer, kunsthistorischer und musikgeschichtlicher Perspektive.
Die Anfänge dynastischer Familienbildung waren im europäischen Mittelalter vielfach mit der Gründung von Frauenklöstern verbunden. Bereits daran lässt sich die große politische, soziale und religiöse Bedeutung der Klöster für das Selbstverständnis der Familien, aber auch für die generationenübergreifende Verankerung von Macht und Einfluss im Raum erkennen. Dennoch sind viele der einst einflussreichen Frauengemeinschaften bis heute kaum erforscht. Das gilt insbesondere für das älteste Kloster Böhmens, das Benediktinerinnenkloster St. Georg in Prag, das über 1000 Jahre Bestand hatte. Aber auch die Klosterneuburger Frauengemeinschaft an der Seite der Augustiner-Chorherren ist zu Unrecht nach der Auflösung 1568 in Vergessenheit geraten.
Reihe
Lebens- und Wissensräume monastischer Kulturen
002
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Maße
Höhe: 241 mm
Breite: 173 mm
Dicke: 28 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-205-22175-3 (9783205221753)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Jeffrey F. Hamburger (geb. 1957) ist ein vielfach ausgezeichneter Kunsthistoriker mit den Forschungsschwerpunkten mittelalterliche illuminierte Handschriften und mittelalterliche sakrale Kunst.