Unter dem wachsamen Blick des Braunschweiger Löwen am Burgplatz ereignen sich seit Jahrhunderten die seltsamsten Dinge: Längst ertrunkene Fischer lockten Spaziergänger in ihre Teiche, der legendäre Heinrich der Löwe traf den Teufel persönlich, Gotthold Ephraim Lessings Gebeine waren lange Zeit verschollen, und Hexen fanden ihren Tod auf dem Scheiterhaufen. Noch mehr Grusel gefällig? Dann auf zu diesen Braunschweiger Lost und Dark Places!
Rezensionen / Stimmen
"Kluge historische Erläuterungen, aber auch kurzweilige Anekdoten. (.) Fesselnd, schaurig, dunkel!"
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 231 mm
Breite: 164 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7343-2544-1 (9783734325441)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Marc Halupczok, Jahrgang 1975, lebt als freier Journalist und Autor in Braunschweig. Seine Begeisterung für die düsteren Seiten des Lebens schlägt sich auch in seiner Arbeit nieder. So schrieb er bereits Bücher (zum Teil unter Pseudonym) über Heavy Metal, den Tod und nervige Nachbarn. Als Geschichts- und Gruselfan ziehen ihn alte Gebäude und Friedhöfe magisch an.
Fotografien
Sarah Quast, geboren 1988, lebt und arbeitet in Salzgitter. Nach verschiedenen beruflichen Experimenten fand sie im Fotografieren ihre wahre Passion. Ihre Landschaftsbilder und Porträts wurden in verschiedenen Zeitungen und Büchern veröffentlicht. Seit einigen Jahren ist Quast Mitglied einer Lost-Places-Gruppe in Braunschweig.