Vorwort:
Fünf Jahre nach dem Erscheinen des erfolgreichen ersten Bandes hat Professor Moïn Halloun nun den zweiten Band seines Lehrbuchs des Palästinensisch-Arabischen fertiggestellt. Nach dem Durcharbeiten dieses Lehrbuchs kann sich der Lernende mit vertieften Kenntnissen der Landessprache in Palästina/Israel viel besser verständigen als ein Reisender, der nur die überregionale arabische Schriftsprache gelernt hat, die von keinem Araber wirklich gesprochen wird. Darüber hinaus kann sich ein Sprecher des Palästinensisch -Arabischen ohne Probleme auch in den angrenzenden Ländern Libanon, Jordanien und Syrien verständigen. -
Der zweite Band enthält nun viele, teilweise wesentlich längere Texte als der erste Band, die weit über das Alltagsleben hinausgehen und auch aus den Bereichen Politik und Kultur stammen. Dazu gehören beispielsweise Texte über den Krieg zwischen Iran und Irak oder über den libanesischen Schriftsteller Jubran Khalil Jubran. -
Professor Halloun hat sich bei der Vermittlung von gesprochenem Arabisch in der arabischen Welt große Verdienste erworben. Mit diesem Lehrbuch hat er wiederum die Wichtigkeit der Umgangssprache in der modernen Welt hervorgehoben, die so sehr der Kommunikation untereinander bedarf. -
Ich wünsche diesem klugen und humorvollen Buch eine weite Verbreitung. -
Prof. Dr. Werner Arnold
Universität Heidelberg.
Einleitung:
Dies ist der zweite Band des "Lehrbuchs des Palästinensisch-Arabischen". Er ist nicht geeignet für Anfänger, da er eine Fortsetzung des Curriculums des ersten Bandes darstellt. Es wird daher vorausgesetzt, dass die Studenten bereits die Einheiten 1-25 des ersten Bandes absolviert haben, um nahtlos in Einheit 26, der ersten von Band II, einsteigen zu können. -
Die Lektionen bauen auf dem Vokabular und der Grammatik von Band I auf. Dennoch ist das Buch auch für Lernende geeignet, die schon Kenntnisse des palästinensischen Dialekts besitzen. - Der Aufbau dieses Bandes entspricht dem des ersten. Das Arabische wird in den Lektionen in Transliteration wiedergegeben, die Texte finden sich jedoch auch im Anhang in arabischer Schrift. Die im Buch erwähnten Tafeln verweisen auf die entsprechenden Tabellen in meinem Buch "Tables for Paradigms", eine Sammlung von Verben und Konjugationsmustern. - Danken möchte ich [.]. - Moïn Halloun, Heidelberg, im Juli 2005.
Reihe
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Für Jugendliche
Für die Erwachsenenbildung
Für Beruf und Forschung
Hauptsächlich Studenten, akademische Kreise, Entwicklungshilfe, Kirche, auch Erwachsenenbildung (VHS)
Illustrationen
1
12 s/w Abbildungen, 1 s/w Zeichnung
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-932662-10-2 (9783932662102)
Schweitzer Klassifikation