Klug, emotional und bittersüß: Die Mitternachtsbibliothek ist eine wunderbare Hymne auf das Leben.
Stell dir vor, auf dem Weg ins Jenseits gäbe es eine riesige Bibliothek, gefüllt mit all den Leben, die du hättest führen können. Alles, was du jemals bereut hast, könntest du ungeschehen machen. Genau dort findet sich Nora Seed wieder, nachdem sie aus lauter Verzweiflung beschlossen hat, sich das Leben zu nehmen. An diesem Ort zwischen Raum und Zeit, an dem die Uhrzeiger immer auf Mitternacht stehen, hat sie plötzlich die Möglichkeit, all das zu ändern, was sie aus der Bahn geworfen hat. Aber kann man in einem anderen Leben glücklich werden, wenn man weiß, dass es nicht das eigene ist?
Matt Haigs zauberhafter Roman erzählt davon, dass uns selbst Entscheidungen, die wir später bereuen, zu den Menschen machen, die wir sind. „Die Mitternachtsbibliothek” ist eine Liebeserklärung an all unsere Eigenheiten und Besonderheiten, an das einzige Leben, das wir haben.
Rezensionen / Stimmen
„Ein bewegendes Buch, das einem an kalt-grauen Herbsttagen wie eine Umarmung begegnet.” – Ruhr Nachrichten
„Ein unterhaltsamer und gleichzeitig tiefgründiger Roman, der zentrale Fragen stellt.” – SRF1 Buchzeichen
„Unfassbar schlaue Sätze über das Leben, aberwitzig, irr und wunderbar.” – Bayern 1
„Ein Buch zum Wohlfühlen.” – phantastisch!
„Ein kluges Buch, das die Sicht auf die eigenen Grenzen verändern kann.” – Freundin
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 188 mm
Breite: 122 mm
Dicke: 31 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-426-30825-7 (9783426308257)
Schweitzer Klassifikation