Der Band vermittelt die juristischen Grundkenntnisse, die beim Ein- und Verkauf von Rechten zur Vermarktung von Verlagsprodukten erforderlich sind. Ziel ist der kompetente Umgang mit Verlagsverträgen aller Art. Schwerpunkte bilden das klassische Urheber- und Verlagsrecht auf Basis des neuen Urhebervertragsrechts, die Rolle der Verwertungsgesellschaften, Fragen der Nebenrechte und ihrer Verwertung sowie Fragen des Honorars.
This book imparts the fundamental legal understanding required for the purchase and sale of marketing rights for publishing house products. The aim is to enable the reader to competently deal with publishing contracts of every kind. Specific areas of focus include classic copyright and publishing law, the role of collecting societies, issues related to subsidiary rights and their exploitation, as well as questions regarding royalties.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
US School Grade: College Graduate Student
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
20
20 s/w Tabellen, 20 s/w Abbildungen
20 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 20 Schwarz-Weiß- Tabellen
Maße
Höhe: 280 mm
Breite: 210 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-11-030381-0 (9783110303810)
Schweitzer Klassifikation
Die Autoren Dr. Richard Hahn und Dr. Martin Schippan sind jeweils Fachanwälte für Urheber- und Medienrecht und beide bei Lausen Rechtsanwälte, München tätig.
Autor*in
Fachanwalt für Medienrecht, Fachanwalt für Urheberrecht
Fachanwalt für Medienrecht, Fachanwalt für Urheberrecht