Die Klöster im Land und ihre Bezüge zur Literatur stehen im Mittelpunkt dieses Lese- und Ausflugsbuches. Anschaulich und mit vielen Zitaten erzählt die Literaturvermittlerin Andrea Hahn von dichtenden Mönchen, schreibenden Schülern und schwärmenden Poeten, die über die Jahrhunderte hinweg in den Abteien, Stiften und Klosterschulen des Landes wirkten.
Die Entstehungsgeschichte der besuchten Orte wird ebenfalls ausführlich beschrieben. Alte Stiche, Porträts, Zeichnungen und Dokumente, aber auch die reizvollen aktuellen Fotografien von Chris Korner ergänzen und illustrieren die spannenden Texte. Ein Serviceteil mit Öffnungszeiten und weiteren Informationen rundet den Band ab.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 14.5 cm
ISBN-13
978-3-8425-1102-6 (9783842511026)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Andrea Hahn, geboren in Weiden in der Oberpfalz, studierte Germanistik und Geschichte an der Universität München. Sie arbeitet als freiberufliche Journalistin und Lektorin in der Schillerstadt Marbach am Neckar. 2011 erschien im Silberburg-Verlag ihr Werk "Poesie im Kreuzgang. Literarische Spaziergänge durch Klöster in Baden-Württemberg". Darüber hinaus verfasste sie zahlreiche Bücher, Aufsätze und Artikel in Sammelbänden, Zeitungen und Zeitschriften. Als Geschäftsführerin der "Literatur-Spaziergänge Hahn, Kusiek & Laing" hat sie seit 20 Jahren reiche Erfahrung in Bezug auf literarische Spurensuche gesammelt - unter anderem in Stuttgart, Marbach am Neckar, Weinsberg und Maulbronn sowie rund um Schloss Solitude.
Literatur-Spaziergänge Hahn, Kusiek & Laing, Mainzer Straße 42, 71672 Marbach am Neckar, Telefon 07144 84 12 16, info@litspaz.de, www.litspaz.de