Der zauberhafte Ausflugsführer zu literarisch bedeutsamen Orten in der Region Stuttgart mit vielen historischen und aktuellen Abbildungen und umfangreichen informativen und spannenden Texten zu herausragenden Persönlichkeiten der baden-württembergischen Literaturgeschichte.
Rezensionen / Stimmen
Ein Lesebuch und Ausflugsführer für Reisen in die legendäre Welt der Dichter, Dichterinnen und ihrer Dichtung. Aufwändig illustriert mit vielen Fotos, historischen Abbildungen und Dokumenten sowie einem ergänzenden Serviceteil mit hilfreichen Informationen und Adressen für die Tourenplanung.
Viele historische aber auch aktuelle Abbildungen sowie informative gleichsam spannende Texte zu den bemerkenswertesten Persönlichkeiten der baden-württembergischen Literaturgeschichte, machen das Werk zu einem stillen Lese-Vergnügen.
Dichterschätze von Calw bis Lorch (...). Auf 192 Seiten haben die Wahl-Marbacherin und der Fotograf ein feines Netz aus zeitgenössischen Briefen, Bildern und Gemälden, den Texten der schwäbischen Dichter und eindrucksvollen Fotos gewoben.
Ihr Buch über "Mythische Dichterorte" enthält mit Fotos von Chris Korner illustrierte literarische Spaziergänge rund um Stuttgart, bis hin zum Lichtenstein und nach Weinsberg, zu Faust nach Knittlingen und auch zum Kloster Lorch.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 14.3 cm
ISBN-13
978-3-8425-2069-1 (9783842520691)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Andrea Hahn, geboren in Weiden in der Oberpfalz, studierte Germanistik und Geschichte an der Universität München. Sie arbeitet als freiberufliche Journalistin und Lektorin in der Schillerstadt Marbach am Neckar. 2011 erschien im Silberburg-Verlag ihr Werk "Poesie im Kreuzgang. Literarische Spaziergänge durch Klöster in Baden-Württemberg". Darüber hinaus verfasste sie zahlreiche Bücher, Aufsätze und Artikel in Sammelbänden, Zeitungen und Zeitschriften. Als Geschäftsführerin der "Literatur-Spaziergänge Hahn, Kusiek & Laing" hat sie seit 20 Jahren reiche Erfahrung in Bezug auf literarische Spurensuche gesammelt - unter anderem in Stuttgart, Marbach am Neckar, Weinsberg und Maulbronn sowie rund um Schloss Solitude.
Literatur-Spaziergänge Hahn, Kusiek & Laing, Mainzer Straße 42, 71672 Marbach am Neckar, Telefon 07144 84 12 16, info@litspaz.de, www.litspaz.de
Fotografien
Chris Korner, geboren in Nürnberg, absolvierte eine Lehre in einem Studio für Werbefotografie. Er arbeitet als Fotograf am Deutschen Literaturarchiv Marbach am Neckar und lebt in Warmbronn und Avila (Zentralspanien).