Frankfurt am Main, 1904: Der Klavierhändler Hermann Lichtenstein wird in seinem Geschäft mitten in der belebten Innenstadt Frankfurts von Unbekannten beraubt und erschlagen. Die Nachricht verbreitet sich wie ein Lauffeuer in der Stadt und verhindert das Antrittsgespräch der Polizeiassistentin Laura Rothe, die sich als erste Frau im Präsidium um verwahrloste Kinder und Jugendliche kümmern soll.
Ein blutiger Fingerabdruck am Kragen des Ermordeten und die Spur eines Damenschuhs lassen den Verdacht aufkommen, dass eine Frau in die brutale Tat verwickelt ist. Außerdem gibt es Hinweise, dass der Mord an dem Klavierhändler mit mysteriösen Drohbriefen zusammenhängt, die der ermittelnde Kommissar Richard Biddling seit Jahren bekommt. Laura Rothes Recherche ist es schließlich zu verdanken, dass der Kommissar einen entscheidenden Schritt weiterkommt. Doch die Spuren führen nicht nur in Biddlings Familie, sondern auch zu einem Kriminalrätsel des Meisterdetektivs Sherlock Holmes, in dem offenbar der Schlüssel zu einem alten und lebensgefährlichen Geheimnis verborgen liegt ...
Vollständig überarbeitete u. neu gesetzte Schmuckausgabe mit historischem Stadtplan im Paperback-Großformat (ca. 17 x 24 cm).
Reihe
Auflage
Neuausgabe im Paperback Großformat
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Für Jugendliche
Leserinnen und Leser, die gehobene Unterhaltung und spannend erzählte Kriminal- und Gesellschaftsgeschichte selbst lesen oder verschenken mögen.
Weitere Interessensgebiete: 19./20. Jahrhundert, Frankfurt am Main, Historische Kriminalistik, Frauen in der Polizei, authentische Polizeiarbeit
Editions-Typ
Neue Ausgabe
Überarbeitete Ausgabe
Adaptierte Ausgabe
Ungekürzte Ausgabe
Ausgabe mit Ergänzungen
Produkt-Hinweis
Klebebindung
laminiert
Klappenbroschur
Paperback
Illustrationen
Maße
Höhe: 24.4 cm
Breite: 17 cm
Dicke: 24 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-944177-51-9 (9783944177519)
Schweitzer Klassifikation