Dieser spannende historische Roman erzählt nicht nur dieGeschichte einer unkonventionellen jungen Frau im Frankfurtdes ausgehenden 19. Jahrhunderts, sondern lässt zugleich auchdie faszinierenden Anfänge der modernen Kriminalistiklebendig werden.er unaufgeklärte Raubmord an Klavierhändler Lichtensteinsorgt 1904 in Frankfurt für Schlagzeilen. Erst durch dieUnterstützung einer jungen Polizeiassistentin kommt RichardBiddling in seinen Ermittlungen weiter. Noch ahnt er nicht,dass eine Spur in seine eigene Vergangenheit führt?
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 18.7 cm
Breite: 12 cm
Dicke: 5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-548-26170-6 (9783548261706)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Nikola Hahn, 1963 bei Magdeburg geboren, trat 1984 in die hessische Polizei ein. Sie arbeitete als Ermittlerin unter anderem in den Bereichen Geldfälschung, Tötungsdelikte, Raub und Erpressung. Heute konzipiert und leitet die Kriminalhauptkommissarin Fortbildungsseminare an der Hessischen Polizeischule in Wiesbaden. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Todesermittlungen und Polizeiliche Vernehmung.Als Schriftstellerin hat sich Nikola Hahn vor allem mit ihren historischen Kriminalromanen einen Namen gemacht. Die Auflage ihrer Bücher liegt bei über 300 000.Nikola Hahn im Internet:http://www.nikola-hahn.com/ (Website)http://baumgesicht.blog.de (Online-Tagebuch)