Rundfunkrecht in voller Bandbreite
Neuer Medienstar - dieser Kommentar
Der »Hahn/Vesting« bietet eine gleichermaßen aktuelle wie umfassende Erläuterung der wesentlichen rundfunkrechtlichen, bundesweit geltenden Regelungen. Ausgewiesene Autoren kommentieren das Rundfunkrecht mit den Bezügen zu anderen Fachgebieten kompetent und praxisorientiert. Ausgangspunkt der Kommentierung ist der aktuelle Rundfunkstaatsvertrag, der in seinen Grundvorschriften in der Fassung des 9. Rundfunkänderungsstaatsvertrages sowohl für den öffentlich-rechtlichen als auch für den kommerziellen Rundfunk gilt. Dargestellt und erläutert sind daneben auch der Rundfunkgebühren-, der Rundfunkfinanzierungs- sowie der Jugendmedienschutzstaatsvertrag.
Die 2. Auflage
- ist vollständig überarbeitet und bringt das Werk auf den Stand des am 1. März 2007 in Kraft getretenen
9. Rundfunkänderungsstaatsvertrages
- erfasst die Neuerungen durch die vorausgegangenen Rundfunkänderungsstaatsverträge
- berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und Literatur
- erläutert auch den Jugendmedienschutzstaatsvertrag
- enthält im Anhang den Text der Entwurfsfassung des geplanten 10. Rundfunkänderungsstaatsvertrages.
Fundiertes Wissen für
Mitarbeiter in Rechtsabteilungen des privaten und öffentlich-rechtlichen Rundfunks und in Landesmedienanstalten, für die Datenschutzverantwortlichen im Bereich des Rundfunks, für Rechtsanwälte, Richter und Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsabteilungen des privaten und öffentlichen Rundfunks, Landesmedienanstalten, Wissenschaft, Justiz, Anwaltschaft.
Produkt-Hinweis
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-52656-5 (9783406526565)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Werner Hahn und Prof. Dr. Thomas Vesting