Über einen Zeitraum von zehn Jahren begleitete der Architekturfotograf Gerhard Hagen die Entstehung des Messner Mountain Museums. Die sechs Standorte zeichnen sich aus durch eine besonders anspruchsvolle Interpretation von Architektur im alpinen Raum. Gerhard Hagen zeigt in beeindruckenden Innen- und Außenaufnahmen das Spannungsfeld
Berg und Mensch, zwischen denen sich die einzelnen Häuser bewegen.
Abgerundet wird der Band durch ein Interview mit Reinhold Messner über seine persönlichen Intentionen bei der Konzeptionierung dieses einmaligen Museumsprojektes.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Jugendliche
Für Beruf und Forschung
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-947603-00-8 (9783947603008)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Fotograf
Gerhard Hagen ließ sich nach seinem Foto- und Filmdesignstudium in Dortmund in Bamberg nieder und gründete im Jahr 2000 sein Büro für Architekturfotografie. International für Architekten, Verlage und Zeitschriften tätig arbeitet er seit einigen Jahren auch als Dokumentarfilmer. 2018 erfolgte die Gründung von sehdition | Verlag für Sehenswertes zusammen mit Alex Baier und Arnd Rüttger, im gleichen Jahr erschienen hier Buch und Film "Nicht nur Süßholzraspler und Zwiebeltreter. Gelebte Gärtnertradition im Welterbe Bamberg".
Mitglied des Herausgeberrats
Stadtbauhistorikerin
Alexandra Baier lebt und arbeitet seit 2001 in Bamberg. Nach dem Studium der Kunstgeschichte und Denkmalpflege ist sie seit 2003 innerhalb der Arbeitsgemeinschaft transform freiberuflich als wissenschaftliche Autorin und Stadtbauhistorikerin in Bayern und Baden-Württemberg tätig. 2018 erfolgte die Gründung von sehdition | Verlag für Sehenswertes zusammen mit Gerhard Hagen und Arnd Rüttger, im gleichen Jahr erschienen hier Buch und Film "Nicht nur Süßholzraspler und Zwiebeltreter. Gelebte Gärtnertradition im Welterbe Bamberg".
Grafiker
Arnd Rüttger lebt und arbeitet seit über 20 Jahren in Bamberg. Als Inhaber der Grafikagentur kobold-layout sind seine Arbeitsschwerpunkte Editorial- und Buchgestaltungen, Corporate-Design-Entwicklungen sowie redaktionelle und editorische Projekte. 2018 erfolgte die Gründung von sehdition | Verlag für Sehenswertes zusammen mit Alex Baier und Gerhard Hagen, im gleichen Jahr erschienen hier Buch und Film "Nicht nur Süßholzraspler und Zwiebeltreter. Gelebte Gärtnertradition im Welterbe Bamberg".