Generationen von Studenten haben schon mit dem "Haft" das juristische Lernen gelernt! Denn: Lernen - gerade juristisches Lernen - will selbst gelernt sein, d. h. es muss geplant, organisiert, geübt, kontrolliert und ständig optimiert werden. Erfolgreiches Lernen setzt eben mehr voraus als Talent und Arbeitseifer.
Aber was genau? Und wie lerne ich denn gerade juristisches Lernen?
Exakt auf diese Fragen gibt der "Haft" Antwort: Er macht Denk- und Lernvorgänge bewusst, beschreibt Wege und Methoden für erfolgreiches Lernen, stellt sie grafisch dar, baut Strukturen auf, bringt Beispiele.
In einem Nachwort geht der Autor auf die aktuellen Entwicklungen, insbesondere im IT-Bereich, ein.
Durchweg gilt: Die Lektüre dieses Buches ist nicht trocken oder schwer verdaulich, sondern immer interessant und spannend. Am Ende werden auch Sie staunen, wie gut Sie mit dem "Haft´schen Ansatz" das Lernen lernen können.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
7., erweiterte Auflage 2015
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 148 mm
Breite: 220 mm
Dicke: 26 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7694-1143-0 (9783769411430)
Schweitzer Klassifikation