Der Einfluss der physischen Umgebung des Homeoffice als Arbeitsort wurde in der Forschung der letzten Jahre meist vernachlässigt, obwohl im Zuge der Corona Pandemie zunehmend Menschen von zu Hause aus arbeiten. Bei der Umsetzung des arbeitskonformen Arbeitsplatzes stellt sich die Frage, wie Organisationen (Arbeitgeber) unter Einbeziehung der individuellen immobilienwirtschaftlichen Gegebenheiten, bei der bedarfsgerechten Arbeitsplatzgestaltung unterstützen können. Basierend auf den bereits vorliegenden Erkenntnissen zur Arbeitsplatzgestaltung untersucht die vorliegende Forschungsarbeit die subjektive Wahrnehmung des eigenen Arbeitsbereiches im Homeoffice, auf Korrelationen mit der Arbeitszufriedenheit und der Arbeitsproduktivität.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
6
6 s/w Abbildungen
XI, 61 S. 6 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 5 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-42332-2 (9783658423322)
DOI
10.1007/978-3-658-42333-9
Schweitzer Klassifikation
Johannes Haffner studierte Wirschaftspsychologie im Fachberich Wirtschaft und Medien an der der Hochschule Fresenius
Lucas Falter, Chief Process Officer bei der Vision Group und Dozent an der Hochschule Fresenius.
Prof. Dr. Thomas Glatte, Professor für Immobilienwirtschaft an der Hochschule Fresenius Heidelberg und Vorstandsvorsitzender der Familienheim Rhein-Neckar eG