Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Im Rahmen einer betrieblichen Altersversorgung gewähren Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern und deren Hinterbliebenen zur Absicherung im Alter meist sehr langfristige Beitrags- bzw. Leistungsversprechen. Die unternehmensexterne Kapitaldeckung von Versorgungsverpflichtungen gewinnt u. a. durch die Verbreitung von internationalen Bilanzierungsregeln und die Umgestaltung der staatlichen Förderung der Alterssicherung immer mehr an Bedeutung.
Die rechtlichen Rahmenbedingungen der Kapitalanlage wurden insbesondere durch die Umsetzung der EbAV II-Richtlinie in nationales Recht mit weitreichenden Folgen für die Praxis geändert. Besonders hervorzuheben sind u.a. die Anforderungen an das Risikomanagement, die interne Revision sowie die Informationspflichten. Ein weiterer wichtiger Aspekt stellen die Kriterien der Nachhaltigkeit dar, die bei der Kapitalanlage verstärkt zu berücksichtigen sind.
Hinweise für die Praxis sowie anschauliche Grafiken zeigen die Umsetzung der anspruchsvollen Materie in die Praxis auf. Das Werk informiert verständlich und fundiert, auf welche neuen Regelungen sich die Kapitalanlagepraxis künftig einstellen muss.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Die Autoren sind im Bankwesen, Versorgungseinrichtungen, Versicherungen und in Beratungsfirmen langjährig national und international auf dem Gebiet der betrieblichen Altersversorgung tätig.