Liudmila Häusser gewinnt in ihrer Untersuchung Erkenntnisse zum aktuellen Implementierungsstand des Controllings in der Praxis russischer Mittelständler und erarbeitet in diesem Kontext eine fundierte Gesamtkonzeption. Als Grundlage dafür analysiert die Autorin, in Theorie und Empirie isoliert und in verschiedenen Disziplinen getrennt, Ansätze zu Russland im Allgemeinen, zu russischen mittelständischen Betrieben und zum Controlling im russischsprachigen Raum im Besonderen. Dieses Forschungsfeld ist vor dem Hintergrund der internationalen Bedeutsamkeit der russischen Wirtschaft von einer hohen praktischen Relevanz gekennzeichnet, da diesbezüglich im deutschsprachigen Raum weitgehend betriebswirtschaftliche Erkenntnisse fehlen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
74
74 s/w Abbildungen
XXIV, 294 S. 74 Abb.
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-14277-3 (9783658142773)
DOI
10.1007/978-3-658-14278-0
Schweitzer Klassifikation
Dr. Liudmila Häusser promovierte bei Univ.-Professor Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker am Lehrstuhl für BWL, insb. Unternehmensführung und Controlling der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und ist als Controllerin in einem international tätigen Konzern beschäftigt.
Unternehmertum vor, während und nach der Zeit der Sowjetunion.- Entwicklung des Controllings im russischsprachigen Raum.- Empirische Erkenntnisse.- Gestaltungsansätze einer Controlling-Konzeption für russische Mittelständler.