In diesem bewährten Handbuch stellt die Autorin kompetent und leicht verständlich das Gesamtgebiet des Qualitätsmanagements im Krankenhaus dar und verknüpft den theoretischen Hintergrund mit der Darstellung konkreter Instrumente und Methoden zur Umsetzung.
In der 2. Auflage kommen u.a. folgende Themengebiete neu hinzu: Qualitätsberichte, Führung von Teams, Leadership und Leitbild. Die Kapitel zu den Bereichen Clinical Pathways, EFQM, KTQ und Zertifizierung nach DIN EN ISO wurden erheblich erweitert. Damit ist dieses Handbuch für das Selbststudium, den Unterricht an Hochschulen sowie für Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen bestens geeignet
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
3., erweiterte und überarbeitete Auflage 2020
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Krankenhausführungskräfte der mittleren und oberen Führungsebene aus den Bereichen Medizin, Pflege und Verwaltung; Studierende und Dozenten in Studiengängen des Gesundheitswesens
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 23.2 cm
Breite: 15.5 cm
Dicke: 2.9 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-036804-0 (9783170368040)
Schweitzer Klassifikation
Dr. med. Heidemarie Haeske-Seeberg ist Leiterin des Bereichs Sana QualitätsMedizin der Sana Kliniken AG in Ismaning bei München