Obwohl das Hörspiel eine Renaissance erlebt und im Alltag vieler Menschen einen festen Platz hat, fehlte für seine wissenschaftliche Erforschung bislang eine Zusammenschau der relevanten Grundlagen. Matthias C. Hänselmann stellt erstmals das komplette Instrumentarium zur Analyse und Interpretation des Hörspiels bereit. Ausgehend von einer historischen Begriffsbestimmung erschließt er systematisch dessen Ausdruckspotenziale und macht allgemein narratologische, genretheoretische und komparatistische Ansätze für dessen Deutung fruchtbar. Beispiele aus gut 100 Jahren Hörspielgeschichte veranschaulichen die Inhalte und machen das Studienbuch zum idealen Begleiter für die praktische Auseinandersetzung mit einem wieder in Mode gekommenen Medium.
Rezensionen / Stimmen
»Wer sich gründlich mit dem vorliegenden Band beschäftigt und dann zu vertiefender Literatur greift, dürfte bestens für das nicht ganz leichte Geschäft der Hörspielanalyse gerüstet sein!«
Reihe
Sprache
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Produkt-Hinweis
Illustrationen
12
12 s/w Abbildungen
12 schwarz-weiße Abbildungen
Maße
Höhe: 222 mm
Breite: 145 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8376-7561-0 (9783837675610)
Schweitzer Klassifikation