Wichtige Gesetzesänderungen, aber auch der große Erfolg des Bandes machten eine überarbeitete Neuauflage erforderlich. Er enthält 21 Checklisten zu den wichtigsten Praxisfragen des Unternehmenskaufs von der Vertragsgestaltung über Leistungsstörungen bis zur Due Diligence. Berücksichtigt sind die Auswirkungen der Schuldrechtsreform und die neuen steuerlichen Rahmenbedingungen.
Als Titel der Checkbuchreihe aus dem Programm der Centrale für GmbH ist das Checkbuch ein Praxisbuch durch und durch. Dem Rechts- und Steuerberater, aber auch dem Wirtschaftsprüfer wird in Form checklistenartiger Prüfungsfragen, die an den Ablauf eines fiktiven Beratungsgesprächs angelehnt sind, ein Überblick über den Themenbereich des Unternehmenskaufs gegeben. Beraterhinweise und Formulierungsbeispiele - optisch besonders benutzerfreundlich gestaltet - runden die Checklisten ab.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
2., aktual. u. erw. Aufl.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 145 mm
Dicke: 6 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-64320-1 (9783504643201)
Schweitzer Klassifikation
Die Autoren sind Mitarbeiter einer renommierten Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft.