Bei jedem Brandeinsatz in einem Gebäude müssen Einsatzkräfte Gefahren erkennen können, die infolge brandbeaufschlagter Bausubstanz entstehen und sie müssen in der Lage sein, diese Gefahren zu beurteilen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Dieses Rote Heft vermittelt bautechnisches Grundwissen im Hinblick auf mögliche Gefahrensituationen im Brandfall. Dazu gehört das Trag- und Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen, die Wirkungsweise und Funktion spezieller Feuerschutzbauteile und anderer baulicher Feuerschutzmaßnahmen sowie die Standsicherheit von Gebäuden.
Reihe
Auflage
2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Angehörige von Freiwilligen Feuerwehren, Berufs- und Werkfeuerwehren sowie des Technischen Hilfswerkes, insbesondere Führungskräfte.
Produkt-Hinweis
Illustrationen
107 s/w Abbildungen, 4 Tabellen
82 Abb., 4 Tab.
Maße
Höhe: 14.8 cm
Breite: 10.5 cm
Dicke: 0.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-018494-7 (9783170184947)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Ing. Axel Häger war Leiter der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg.