1998 erschien als erster Band der Schriften der Universitätsbibliothek Basel "Basler Wiegendrucke. Verzeichnis der in Basel gedruckten Inkunabeln mit ausführlicher Beschreibung der in der Universitätsbibliothek Basel vorhandenen Exemplare" von Pierre Van der Haegen.
Der nun vorliegende zweite Band enthält die Produktion aus den deutschsprachigen Regionen um Basel, d.h.
- die am Oberrhein gedruckten Inkunabeln aus Strassburg, Hagenau, Kirchheim, Freiburg i.Br., Heidelberg, Speyer
- die in Schwaben gedruckten Inkunabeln aus Augsburg, Blaubeuren, Esslingen, Memmingen, Reutlingen, Tübingen, Ulm, Urach
- die in der Schweiz ausserhalb von Basel gedruckten Inkunabeln aus Beromünster, Burgdorf, Sursee.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
5
16 s/w Abbildungen, 5 farbige Abbildungen
Illustrations, unspecified
Maße
Höhe: 23 cm
Breite: 16.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7965-1092-2 (9783796510922)
DOI
Schweitzer Klassifikation
Pierre Louis Van der Haegen, geboren 1932 in Zürich, studierte Wirtschaftswissenschaften. Neben seiner Tätigkeit in leitenden Positionen der Industrie, als Geschäftsführer der Basler Handelskammer und als Präsident und Delegierter des Verwaltungsrates der PAX Schweiz. Lebensversicherungsgesellschaft sammelte er seit seinem Studium Inkunabeln und entwickelte sich im Laufe der Zeit zum Spezialisten für Basler Wiegendrucke. Ausser dem bereits erwähnten Katalog publizierte er im Verlag Schwabe Der frühe Basler Buchdruck. Ökonomische, sozio-politische und informationssystematische Standortfaktoren und Rahmenbedingungen (2001).