Bei der öffentlichen Auftragsvergabe sollen Korruptionsregister der Bekämpfung von Korruption dienen. Grundsätzlich spricht für dieses Anliegen ein gesamtstaatliches Interesse, weil Korruption beispielsweise hohe volkswirtschaftliche Schäden verursacht. Der Gesetzgeber ist jedoch in seinen Gestaltungsfreiheiten an die Verfassung und das Gemeinschaftsrecht gebunden. Anhand von exemplarischen Regelungen werden die diesbezüglichen Regelungsspielräume der nationalen Gesetzgeber untersucht.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-54020-6 (9783631540206)
Schweitzer Klassifikation
Die Autorin: Nancy Hädicke wurde 1976 in Köthen geboren. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Universität zu Kiel. 2004 begann die Autorin den juristischen Vorbereitungsdienst in Schleswig-Holstein. Die Promotion erfolgte 2005.
Aus dem Inhalt: Einführung zur Korruptionsbekämpfung - Darstellung der Grundlagen des Vergaberechts - Ausschluss vom Vergabeverfahren und Auftragssperren - Tariftreueerklärungen - Korruptionsregistergesetze.