Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1-, Universität des Saarlandes (Germanistik), Veranstaltung: Etymologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit enthält eine etymologische Betrachtung folgender Wörter des Rechtswortschatzes. Es wird auf ihre morphologische und semantische Entwicklung seit der indogermanischen, bzw. germanischen Zeit eingegangen. Dabei wird der Wandel auf Gesetzmäßigkeiten untersucht.
Urteil
Meineid
Bestechung
Betrug
Mord
Diebstahl
Einbruch, Hausfriedensbruch
Körperverletzung
Ehe, Ehebruch
Des weiteren ist diese Arbeit als Tribut an die Faszination praktischen etymologischen Arbeitens gedacht.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 2 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-640-48851-3 (9783640488513)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation