Canon EOS 70D - der konsequente Schritt für Canon-affine Foto-Enthusiasten. 20,2 Megapixel, 19-Punkt-AF-System, ISO 12.800, Full-HD-Video, WLAN und mehr. Dieses Buch zeigt, wie Sie die Möglichkeiten Ihrer EOS 70D voll ausnutzen und in atemberaubende Bilder umsetzen. Dazu gibt es wissenswerte Informationen über die Blitzfotografie, das Objektivprogramm von Canon, sinnvolles Zubehör und eine Menge praktischer Tipps und Anleitungen zum richtigen Fotografieren, um aus Ihrer EOS 70D auch wirklich alles herauszuholen.
Christian Haasz, Profifotograf und Erfolgsautor, lädt Sie ein, ihn mit Ihrer EOS 70D bei der Umsetzung unterschiedlicher Fotoprojekte zu begleiten. Schauen Sie dem Profi über die Schulter, wie er ein Fotoprojekt plant, die Ausrüstung auswählt, die Kamera einrichtet und die Fotos schießt. Hier lernen Sie die Parameter kennen, die vor dem Drücken des Auslösers über Erfolg oder Misserfolg der Aufnahme entscheiden. Das Wissen um die optimale Kamerakonfiguration, das richtige Objektiv und die perfekte Bildkomposition bilden trotz intelligenter Kamerafunktionen immer noch das Fundament für anspruchsvolle Fotografie auf hohem Niveau.
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-645-60294-5 (9783645602945)
Schweitzer Klassifikation
Christian Haasz, Jahrgang 1967, verheiratet und Vater zweier Kinder, arbeitete nach dem Studium bis 1999 als Redakteur, Chef vom Dienst und stellvertretender Chefredakteur für ein Computermagazin in Augsburg. Seit 1999 ist er als selbstständiger Medienschaffender tätig, spezialisierte sich seit 2005 auf die Fotografie und setzte dabei von Anfang an konsequent auf digitale Fototechnik. Mittlerweile betreibt er ein erfolgreiches Studio für Werbe- und Peoplefotografie und produziert neben High-End-Fotos auch Werbe- und Imagefilme. Christian Haasz ist Verfasser vieler erfolgreicher Fachbücher zur Digitalfotografie und publiziert sein über Jahre erworbenes Wissen in verschiedenen Fachzeitschriften. Seine Fotos begegnen uns regelmäßig in verschiedenen Magazinen, Portalen, Tageszeitungen, Büchern und Anzeigenkampagnen.