Die vorliegende Broschüre bietet - in einer handlichen Taschenausgabe übersichtlich zusammengefasst - die wichtigsten Rechtsvorschriften zur Tagesbetreuung von Kindern in Hessen. Von zentraler Bedeutung für die Kindertageseinrichtungen und die Kindertagespflege ist das Hessische Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch (HKJGB), das in Auszügen der Taschenausgabe vorangestellt ist, ergänzt durch die Kommentierung derjenigen Paragrafen des HKJGB, die im engeren Sinne für den Sektor der Tageseinrichtungen für Kinder und der Kindertagespflege einschlägig sind.
Nicht minder bedeutsam sind die Verordnung zur Landesförderung für Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege, die die finanzielle Unterstützung im U3-bereich regelt, und die Verordnung über Mindestvoraussetzungen in Tageseinrichtungen für Kinder, welche die Minimalanforderungen, die jede hessische Tageseinrichtung für Kinder erfüllen muss, damit das Wohl der Kinder als gesichert gelten und die Betriebserlaubnis erteilt werden kann, beschreibt. Zu einem fundierten Überblick über die Rechtsgrundlagen im Bereich Kindertagesbetreuung gehört aber auch immer das Achte Buch Sozialgesetzbuch (SGB VIII) des Bundes, auf dem zahlreiche Vorschriften des hessischen Rechts aufbauen. Dieses rundet deshalb, die Änderungen durch das Kinderförderungsgesetz (KiföG) berücksichtigend, die Zusammenstellung ab.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-556-01796-8 (9783556017968)
Schweitzer Klassifikation