Finden Sie heraus, was alles in Ihrer Nikon D5200 steckt! Der Nikon-Fotograf Stephan Haase stellt Ihnen Ihre neue Kamera im Detail vor. Lernen Sie auf anschauliche und leicht verständliche Art alle wichtigen Funktionen und Einstellungen kennen. Die Empfehlungen des Autors zu den Einstellungsmöglichkeiten leisten Ihnen dabei eine wertvolle Hilfestellung für die Praxis mit Ihrer Nikon D5200. In diesem Buch erfahren Sie ausführlich, wie Sie mit der Kamera die richtige Blende, Belichtungszeit und Schärfe finden, wie Sie Brennweiten und das Blitzsystem gekonnt einsetzen, und der Autor empfiehlt Ihnen nützliche Objektive und Zubehör. Vor allem aber zeigt er Ihnen, wie Sie mit der Nikon D5200 bessere Fotos in allen möglichen Foto-Lebenslagen machen können!
Aus dem Inhalt:
Die erste Aufnahme
Kameratechnik verstehen
Spiegel, Sensor u. v. m.
Alle Menüs im Detail
Individualfunktionen
Motivprogramme
Betriebsarten P, S, A und M
Live-View-Aufnahmen
Autofokus einsetzen
Belichtungsmessung
Weißabgleich und ISO
Manuell belichten
Active D-Lighting und HDR
Manuell scharfstellen
Passende Objektive wählen
Blitzlichtfotografie
Fotopraxis meistern
Nützliches Zubehör
Filmen mit der Nikon D5200
Nikon-Software nutzen
Rezensionen / Stimmen
»Das Buch ist ideal für Einsteiger in die digitale Fotografie, aber auch für alle Hobbyfotografen, die mehr wollen. Klar und verständlich geschrieben wird man direkt mit der Materie vertraut gemacht und fühlt sich als Leser nicht außen vor, sondern als Teil des Projekts. Die vielen Praxisübungen sorgen dafür, dass man das Erlernte direkt ausprobieren und verinnerlichen kann.«
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Editions-Typ
Maße
ISBN-13
978-3-8362-2354-6 (9783836223546)
Schweitzer Klassifikation
Vorwort ... 13
1. Die Nikon D5200 kennenlernen ... 15
1.1 ... Highlights und Features der Nikon D5200 ... 16
1.2 ... Die Kamera von allen Seiten ... 18
1.3 ... Kamera in Betrieb nehmen ... 21
1.4 ... Monitor- und Sucheranzeigen ... 23
1.5 ... Die Technik der digitalen Spiegelreflexkamera ... 26
2. Die Nikon D5200 im Detail ... 33
Übersicht über die Menüs ... 34
2.1 ... Funktionen der Informationsanzeige ... 36
2.2 ... Anzeigen im Live-View-Modus ... 52
2.3 ... Aufnahmebetriebsarten ... 54
2.4 ... Bilder kontrollieren und anzeigen ... 61
2.5 ... Bilder und Daten verwalten ... 67
2.6 ... Bedienelemente und Menüs konfigurieren ... 71
3. Aufnahmen richtig belichten ... 77
3.1 ... Grundlagen: Blende, Belichtungszeit und ISO-Wert ... 78
3.2 ... Aufnahmeprogramme der Nikon D5200 ... 86
3.3 ... Lichtempfindlichkeit und ISO-Einstellung ... 102
3.4 ... Belichtungsmessung mit der Nikon D5200 ... 110
3.5 ... Messmethoden in der Praxis ... 117
3.6 ... Belichtung und Vorschau im Live-View-Modus ... 119
4. Die perfekte Schärfe finden ... 125
4.1 ... Die Schärfe ... 126
4.2 ... Phasen-Autofokus ... 127
4.3 ... Betriebsarten des Autofokus ... 130
4.4 ... Autofokuskonfiguration in der Praxis ... 136
4.5 ... Kontrast-Autofokus im Live-View-Modus ... 140
4.6 ... Falsche Fokussierung vermeiden ... 145
4.7 ... Manuelles Scharfstellen ... 146
4.8 ... Einfluss der Blende auf die Schärfe ... 148
4.9 ... Einfluss der Belichtungszeit auf die Schärfe ... 158
5. Objektive und Zubehör für die Nikon D2500 ... 163
5.1 ... Basiswissen Objektive ... 164
5.2 ... Kriterien für die Objektivwahl ... 171
5.3 ... Objektive für das Filmen ... 174
EXKURS: Qualität der Linsen und Objektivfehler ... 176
5.4 ... Objektivratgeber ... 179
5.5 ... Zubehör für Objektive ... 194
5.6 ... Sonstiges Zubehör ... 198
EXKURS: Sensorreinigung ... 203
6. Licht und Farbe ... 207
6.1 ... Das Licht ... 208
6.2 ... Der Weißabgleich ... 215
6.3 ... Weißabgleich in der Praxis ... 224
6.4 ... Picture Control ... 228
7. Fotografieren mit Blitzlicht ... 237
7.1 ... Funktionsweise von Blitzgeräten ... 238
7.2 ... Belichtung bei Blitzlichtaufnahmen ... 242
7.3 ... Blitzen in heller Umgebung ... 245
7.4 ... Blitzen in dunkler Umgebung ... 246
7.5 ... Blitzfunktionen der Nikon D5200 ... 253
7.6 ... Advanced Wireless Lighting ... 256
7.7 ... Blitzgeräte und Zubehör ... 256
8. Filmen mit der Nikon D5200 ... 263
8.1 ... Voreinstellungen ... 264
8.2 ... Erste Aufnahmen ... 269
8.3 ... Belichtung, Weißabgleich und Schärfe kontrollieren ... 271
8.4 ... Ton einfangen ... 277
8.5 ... Nützliches Zubehör ... 280
8.6 ... Praxistipps für das Filmen ... 283
8.7 ... Videoschnitt ... 286
9. Die Nikon D5200 in der Fotopraxis ... 291
9.1 ... Porträtaufnahmen ... 292
9.2 ... Tierfotografie ... 295
9.3 ... Makrofotografie ... 299
9.4 ... Sport und Action ... 304
9.5 ... Landschaft und Architektur ... 309
9.6 ... Langzeitbelichtung ... 314
9.7 ... HDR und Belichtungsreihen ... 319
10. Bildbearbeitung und Präsentation ... 327
10.1 ... Einfache Bildkorrekturen in der Kamera ... 328
10.2 ... Übertragen und Sortieren ... 334
10.3 ... Bildoptimierung mit Nikon View NX 2 ... 340
10.4 ... Präsentation mit Nikon View NX 2 ... 345
10.5 ... Bearbeitung mit Nikon Capture NX 2 ... 349
Alle Menüs im Überblick ... 354
Glossar ... 370
Index ... 379